Comfort Food auf Bolivianisch: Sonso – Yuca-Käse-Bällchen!

Es gibt so Dinge, die sich ja ganz einfach und sehr sehr lecker. Kartoffelbrei zum Beispiel, in Deutschland.
Im bolivianischen Tiefland in der Region Santa Cruz und Beni gibt’s die Gerichte mit Yuca (Maniok) und Kochbananen, die als Comfort Food angesehen werden. Sonso (Zonzo) ist eines davon, und es ist sooooo simpel. Dafür leich süßlich, käsig, warm….. perfekt. Traditionell gibt es Sonso zum Café, sei es morgens oder nachmittags.
Man kann den Sonso traditionell in länglicher Form an Stöckchen zubereiten, oder wie ich, wenn man es nicht auf dem Holzfeuer oder Grill sondern in der Pfanne braten will, in rundlicher Form wie ein kleiner Fladen. Meine Version benutzt eine Pfanne, es gibt aber auch Rezepte wo das Ganze im Ofen gemacht wird.
Für ca. 10 Sonsos in handtellergroßer Form braucht man:
1 Yuca (z.B. im Asialaden), ca 20 Zm lang
ca 1/3 Größe der Yuca in Käse (es sollte ein Weichkäse wie Mozzarella und ein aromatischer Hartkäse, z.B. Cheddar, sein)
etwas Öl
etwas Milch
eine Prise Salz
Mehl zum Formen
Und nun:
Yuca in breite Stücke schneiden, schälen.
Dann in Wasser gar kochen, bis die Yuca weich ist und sich leicht öffnet. Den Mittelfaden (hart) entfernen.
Wasser abgießen und mit etwas Milch und einem Kartoffelstampfer zermusen.
Etwas Salz und den Käse untermengen.
Hände bemehlen und eine kleine Kugel (ca. 6-7 ZM Durchmesser) aus der Masse herausnehmen. Rundlich flach formen und beiseite legen. Ergibt ca. 10-12 Fladen.
2-3 EL ÖL in einer Pfanne erhitzen und die Fladen hineingleiten lassen. Nach 2-3 Minuten vorsichtig umdrehen und auch die andere Seite braten. Wenn die Sonsos goldbraun sind, in den vorgewärmten Ofen auf einen Teller oder Alufolie geben und noch lauwarm auf den Tisch bringen.
Dazu gabs bei uns keinen Kaffee, sondern: Salat!!!!
Und wenn noch Yuca übrig sein sollte: am nächsten Tag einfach frittierte Yuca machen!

Schreibe einen Kommentar