Gelbe Zucchiniquiche – und der Herbst kann kommen!

Auf dem Markt erwarb ich eine gelbe kugelige Zucchini, die sehr lecker aussah. Dann lag sie da, zuhause, bis sich Besuch ankündigte und ich spontan dachte: gelbe Zucchiniquiche! Und zwar, weil die Zucchini zwar süß, aber auch nicht übergroß war: mit Zucchini und Zwiebeln. Und, weil Weizenmehl alle war, mit Roggenmehl. Was soll ich sagen: eine wunderbar weiche, saftige Quiche, die durch den Roggenmehlteig eine schön kräftige Note erhält. Super!

Für 2 wirklich hungrige Leute oder 3 normale Esser:
Für den Teig:
200 gr. Roggenmehl
1 Prise Salz
100 gr. weiche Butter
1 Ei
1 Handvoll geriebener Parmesan
für die Füllung:
1 Kugelzucchini (ca. 2 Fäuste groß)
2 mittlere Zwiebeln
etwas Margarine
2 Eier
100 Gramm Parmesan
ca 200 Gramm Creme Fraiche oder eine Mischung aus Schlagsahne und Milch
Salz, Pfeffer
Und so gehts:
Für den Teig Roggenmehl und Salz vermischen, dann Ei, Parmesan und Butter darunterkneten bis ein fester Teig entsteht. Zu einer Kugel rollen & in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kaltstellen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Für die Füllung die Zucchini raspeln und in einem Sieb gut 15 Minuten abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel blättrig schneiden und in etwas Margarine glasig dünsten und leicht bräunen. Beiseite stellen und die Zucchini im gleichen Fett durchbraten.
Achtung! Die Zucchini wird gerne etwas matschig, daher nicht ZU lange braten. Sollte noch sehr viel Flüssigkeit in der Pfanne beim Braten entstehen, dies abgießen.
Ordentlich salzen und pfeffern!
Teig aus dem Kühlschrank holen, Quicheform (oder Auflaufform) einfetten und den Teig ausrollen und damit auslegen. Den Teig mit Backerbsen beschweren und gut 10 Minuten vorbacken. Erbsen entfernen und nochmal 5 Minuten backen.
Eier, Creme Fraiche und Gewürze sowie den Käse vermischen.
Zwiebel-Zucchini-Mischung in die vorgebackene Quiche gleichmäßig einfüllen, mit der Eieer-Creme-Fraiche-Mischung übergießen und alles gut 45 Minuten backen.
Herausnehmen, leicht abkühlen lassen – fertig. Sollte noch was übrig bleiben: die Quiche ist auch kalt ein Knaller!
Schreibe einen Kommentar